BBV Systems GmbH
Deutsch
  • English
  • Über uns
    • Zurück
    • BBV Systems
      • Über uns
      • BBV Systems
      • BBV Standorte
  • Leistungen
    • Zurück
    • Übersicht
    • Litzenspannverfahren
    • Vorgespannte Flachdecken
    • Stabspannverfahren
    • Instandsetzen und Verstärken
    • Kathodischer Korrosionsschutz
    • Geotechnik
      • Leistungen
      • Geotechnik
      • Multibond®
      • Litzendaueranker
      • Litzenanker temporär
      • Litzenanker semi-permanent
      • Mikropfähle
      • Bodennägel
      • Sensorik
      • Geotechnik Videoserie
  • Projekte
  • Kontakt
    • Zurück
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • Downloadcenter
    • Zurück
    • Zulassungen und Zertifizierungen
    • CAD-Dateien
  • Karriere
    • Zurück
    • Offene Stellen
Enter-Taste drücken
Häufige Suchanfragen:
  • Aufreißkörper
  • Sammelhüllröhre
  • Typ pr
  • Typ+pr
  • Windenergie
  • Z-1.5-174
  • Z-1.5-175
  • Z-1.5-286
  • Zubehör
  • Zwischenanker lo 6
  • Zwischenanker+lo+6
  • aufreißkörper typ cr
  • aufreißkörpers
  • grundwasser
  • multibond
  • strongforce.com
  • z32-1.7
  • zulassung
  • 2023
  • 2024

Suche

Filter
Filter
Medientyp
Seite Dokument Referenz
Enter-Taste drücken
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Datum X
Seite 21.09.2023
Zulassungen und Zertifizierungen

Offizielle Dokumente Zulassungen und Zertifizierungen Gerne stellen wir Ihnen unsere bauaufsichtlichen Zulassungen und Zertifizierungen zur Verfügung. Überzeugen Sie sich gerne von unserer Innovationskraft! All unsere Systeme haben wir selbst entwickelt und an Prototypen in einem umfangreichen Prüfprogramm [...] technische Funktion und Dauerhaftigkeit nachzuweisen. Das zuständige Institut für Bautechnik hat uns die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für diese Verfahren erteilt. Zulassungen Litzenspannverfahren BBV Litzenspannverfahren mit Verbund ETA-05/0202; BBV Typ i, L3 i bis L31 i [pdf, 6 MB] Z-13.1-114; BBV [...] nationaler allgemeiner Bauartgenehmigung (aBG): BBV L1 P BBV Litzenspannverfahren ohne Verbund, extern ETA-12/0150, BBV Typ EW, L3 EW bis L31 EW Die Zulassung ist auch für interne Vorspannung ohne Verbund anwendbar. Z-13.3-157 BBV Typ LoE ETA 11/0123 mit nationaler allgemeiner Bauartgenehmigung (aBG): Typ

Downloadcenter
Dokument 21.09.2023
pdf, 10,5 MB
ETA_16-0262___Z-13.8-142_Ankerkoepfe_inkl._Cover.pdf

ZULASSUNGSBESCHEID Z-13.8-142 EUROPEAN TECHNICAL ASSESSMENT ETA-16/0262 mit Zulassungsbescheid Z-13.8-142 ANKERKÖPFE FÜR VERPRESSANKER 2 BIS 31 LITZEN aschmitt Stempel ZULASSUNGSBESCHEID Z-13.8-142 EUROPEAN TECHNICAL ASSESSMENT ETA-16/0262 mit Zulassungsbescheid Z-13.8-142 Inhaltsverzeichnis I. Nationaler [...] Nationaler Zulassungsbescheid Z-13.8-142 BBV Ankerköpfe für Verpressanker für 2 bis 31 Litzen II. Europäisch Technische Bewertung ETA-16/0262 BBV Ankerköpfe für Verpressanker für 2 bis 31 Litzen Sicherungskopie_von_ETA 0262 deutsch.pdf Seite 1 Sicherungskopie_von_ETA 0262 deutsch.pdf Seite 1[...]

ETA_16-0262___Z-13.8-142_Ankerkoepfe_inkl._Cover.pdf
Dokument 05.03.2021
pdf, 10,5 MB
ETA_16-0262___Z-13.8-142_Ankerkoepfe_inkl._Cover.pdf

ZULASSUNGSBESCHEID Z-13.8-142 EUROPEAN TECHNICAL ASSESSMENT ETA-16/0262 mit Zulassungsbescheid Z-13.8-142 ANKERKÖPFE FÜR VERPRESSANKER 2 BIS 31 LITZEN aschmitt Stempel ZULASSUNGSBESCHEID Z-13.8-142 EUROPEAN TECHNICAL ASSESSMENT ETA-16/0262 mit Zulassungsbescheid Z-13.8-142 Inhaltsverzeichnis I. Nationaler [...] Nationaler Zulassungsbescheid Z-13.8-142 BBV Ankerköpfe für Verpressanker für 2 bis 31 Litzen II. Europäisch Technische Bewertung ETA-16/0262 BBV Ankerköpfe für Verpressanker für 2 bis 31 Litzen Sicherungskopie_von_ETA 0262 deutsch.pdf Seite 1 Sicherungskopie_von_ETA 0262 deutsch.pdf Seite 1[...]

ETA_16-0262___Z-13.8-142_Ankerkoepfe_inkl._Cover.pdf
Dokument 10.01.2023
pdf, 2,0 MB
Z-12.4-138_Stabspannstahl_835-1030.pdf

des Zulassungsgegenstandes haben, unbeschadet weiter gehender Regelungen in den "Besonderen Bestimmungen", dem Verwender des Zulassungsgegenstandes Kopien der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung zur Verfügung zu stellen und darauf hinzuweisen, dass die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung an der [...] äußerem PE-HD-Schutzrohr Der oben genannte Zulassungsgegenstand wird hiermit allgemein bauaufsichtlich zugelassen. Dieser Bescheid umfasst 13 Seiten und vier Anlagen. Diese allgemeine bauaufsichtliche Zulassung ersetzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Nr. Z‑12.4-138 vom 9. September 2019. Der [...] bauaufsichtlich zugelassen worden. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Nr. Z-12.4-138 Seite 2 von 13 | 29. Juli 2022 Z71413.22 1.12.4-13/19 I ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 Mit der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung ist die Verwendbarkeit des Zulassungs- gegenstandes im Sinne der Landesbauordnungen nachgewiesen[...]

Z-12.4-138_Stabspannstahl_835-1030.pdf
Seite 17.07.2023
Litzenspannverfahren - BBV Systems

bauaufsichtlicher Zulassung oder mit europäischer Zulassung und allgemeiner Bauartgenehmigung, können für Bauwerke im Anwendungsbereich von DIN EN 1992-1-1 in Verbindung mit DIN EN 1992-1-1/NA bzw. nach DIN EN 1992-2 in Verbindung mit DIN EN 1992-2/NA eingesetzt werden. Zu den Zulassungen BBV Spannverfahren [...] Vorspannarbeiten Wir verfügen über technische Zulassungen für interne und externe Vorspannsysteme und die erforderliche Fachkompetenz für die Ausführung von Vorspannarbeiten. Mit Verabschiedung der ETAG 013 (Leitlinie für die Europäische Technische Zulassung für Bausätze zur Vorspannung von Tragwerken)

Leistungen
Seite 30.08.2023
BBV Systems – Spannbeton für Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Geotechnik

Dauerhaftigkeit nachzuweisen. Mit diesem Nachweis erhalten wir für unsere Verfahren die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung vom zuständigen Institut für Bautechnik. Diese Zulassungen bilden die Grundlage für unsere Geschäftstätigkeit. Bei unseren Spanngliedern bieten wir zwei Möglichkeiten an: eine [...] nen. Ist für temporäre Verpressanker (<2Jahre) eine Zulassung erforderlich? Die Bauart und Verwendung von Ankern wird in Deutschland über die DIN SPEC 18537 mit ergänzenden Festlegungen zu DIN EN 1537 geregelt. Für Kurzzeitanker ist eine Zulassung für die Ankerkopfkonstruktion, die Koppelelemente und [...] und Einsatzbereitschaft unseres Personals. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu unseren Produkten, Planung, Projektierung, Zertifizierungen, Zulassungen, Qualitätsmanagement und natürlich auch für Sonderlösungen. ÜBER UNS Unsere Leistungen Von der Entwicklung bis zur Ausführung Bei uns erhalten Sie

Dokument 03.05.2021
pdf, 3,2 MB
Z-13.3-133_BBV_EW.pdf

Seiten und 20 Anlagen. Diese allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/allgemeine Bauartgenehmigung ersetzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/allgemeine Bauartgenehmigung Nr. Z-13.3-133 vom 6. Februar 2019. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/ Allgemeine Bauartgenehmigung Nr. Z-13.3-133 Seite 2 von [...] bauaufsichtliche Zulassung für die Bauart. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/ Allgemeine Bauartgenehmigung Nr. Z-13.3-133 Seite 3 von 25 | 17. März 2021 Z92877.20 1.13.3-19/19 II BESONDERE BESTIMMUNGEN 1 Regelungsgegenstand und Verwendungs- bzw. Anwendungsbereich 1.1 Zulassungsgegenstand und Verwendu [...] Der zulässige Ablenkwinkel der Spannstahllitzen beim Festanker (F) und (FSP) am Ende der Übergangsplatte K beträgt maximal 1,5°. − Der zulässige Ablenkungswinkel der Spannstahllitzen beim Spannanker (S) am Ende der Keile beträgt maximal 2,6° bei Verwendung der Lochscheiben Typ 2. − Der zulässige Ablenkwinkel[...]

Z-13.3-133_BBV_EW.pdf
Dokument 11.08.2021
pdf, 5,4 MB
Z-32.1-7_und_Z-34.14.207_BBV_Mikropfaehle_bis_03042026_.pdf

urchmesser: 57,5 und 63,5 mm ZULASSUNGSBESCHEIDE Z-32.1-7 und Z-34.14-207 Inhaltsverzeichnis I. Nationaler Zulassungsbescheid Z-32.1-7 BBV-Mikropfähle mit Tragglieddurchmessern Æ28, Æ32, Æ40 und Æ50 aus Stabstahl mit Gewinderippen B500B II. Nationaler Zulassungsbescheid Z-34.14-207 BBV-Mikropfähle mit [...] bauaufsichtliche Zulassung/ Allgemeine Bauartgenehmigung Nr. Z-32.1-7 Seite 3 von 13 | 12. Juli 2021 Z42701.21 1.34.14-4/21 II BESONDERE BESTIMMUNGEN 1 Regelungsgegenstand und Verwendungs- bzw. Anwendungsbereich 1.1 Zulassungsgegenstand und Verwendungsbereich (1) Zulassungsgegenstand sind die BBV Mikropfähle [...] Tabelle 2 gestoßen werden (siehe Anlagen 3 und 4). 1 allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, allgemeine bauaufsichtliche Zulassung / allgemeine Bauartgenehmigung oder allgemeine Bauartgenehmigung Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/ Allgemeine Bauartgenehmigung Nr. Z-32.1-7 Seite 4 von 13 | 12. Juli 2021 Z42701[...]

Z-32.1-7_und_Z-34.14.207_BBV_Mikropfaehle_bis_03042026_.pdf
Seite 15.02.2023
Geotechnik mit BBV Systems – Mikropfähle

MIKROPFÄHLE Der BBV-Mikropfahl ist für die Tragglieddurchmesser 28, 32, 40 und 50 mm (Zulassung Z-32.1-7) als Betonstabstahl mit Gewinderippen aus B500B, und für die Tragglieddurchmesser 57,5 mm und 63,5 mm (Zulassung Z-34.14-207) als Stabstahl mit Gewinderippen aus S 555/700 bauaufsichtlich zugelassen

Leistungen Geotechnik
Dokument 09.08.2021
pdf, 1,1 MB
Z-20.1-108_BBV_Bodennaegel_bis_03042026.pdf

bauaufsichtliche Zulassung/ Allgemeine Bauartgenehmigung Nr. Z-20.1-108 Seite 3 von 18 | 17. Juli 2021 Z9208.21 1.34.13-2/21 II BESONDERE BESTIMMUNGEN 1 Regelungsgegenstand und Verwendungs- bzw. Anwendungsbereich 1.1 Zulassungsgegenstand und Verwendungsbereich (1) Zulassungsgegenstand sind die Bodennägel [...] Z-1.1-59 16 X X 20 X X 25 X X 28 X X 32 X X 1 allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, allgemeine bauaufsichtliche Zulassung / allgemeine Bauartgenehmigung oder allgemeine Bauartgenehmigung Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/ Allgemeine Bauartgenehmigung Nr. Z-20.1-108 Seite 4 von 18 | 17. Juli 2021 [...] Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/ Allgemeine Bauartgenehmigung Nr. Z-20.1-108 vom 17. Juli 2021 Z47835.21 1.34.13-2/21 Bodenvernagelung System "BBV" Kurzzeitbodennagel und Dauerbodennagel Technische Angaben Durchmesser 16 bis 50 mm Anlage 1 Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung/ Allgemeine Bauartgenehmigung[...]

Z-20.1-108_BBV_Bodennaegel_bis_03042026.pdf
  • 1
  • Zeige Seite 2
  • Zeige Seite 3
  • Zeige Seite 4

Infrastruktur
  • Tunnelbau
  • Spezialtiefbau
  • Ingenieurbau
  • Strassenbau
  • Tragwerksplanung
  • Saugbagger
  • UHFB
  • HS-EPS
  • Spannverfahren (BBV Systems)
  • Geotechnik (BBV Systems)
  • Baulogistik (BCL)
Immobilien
  • Neubau
  • Modernisierung
  • Baumeister
  • Holzbau
  • Real Estate Investment
  • Real Estate Development
  • Real Estate Management
  • Real Estate Consulting & Planning
  • Real Estate Products
  • Gebäudetechnikplanung (Planovita)
  • Baulogistik (BCL)
Über uns
  • Unternehmen
  • Organisation
  • Leitbild
  • Corporate Governance
  • Menschen & Arbeitsplatz
  • Einkauf
  • Engagement
Fokus Zukunft
  • Nachhaltigkeit bei Implenia
  • Innovation
  • BIM & Lean Construction
  • Partnerschaftsmodelle
  • Health & Safety
  • Vision Underground
Schnellzugriffe
  • Implenia Schweiz Home
  • Standorte
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Geschäftsbericht 2022
  • Stellenangebote
  • Kontakte
  • Referenzen
  • Newsletter

Medien
  • Newsroom
  • Medienkontakt
  • Social Media
  • Downloads für Medien
  • News-Service
Investoren
  • Aktienkurs
  • Finanzberichte & Publikationen
  • Nachhaltiges Investment
  • Creditor Relations
  • Finanzkalender
  • Generalversammlung
  • News-Service
Karriere
  • Karriere bei Implenia
  • Jobs Schweiz
  • Berufserfahrene
  • Lernende
  • Nachwuchsprogramm Bauleitung
  • Benefits
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie- und Social-Media-Richtlinie
  • Cookie-Einstellungen
  • Speak Up Line
Aktienkurs
Details
© 2023 BBV Systems GmbH
LinkedInTiktokXING