BBV-Litzenanker temporär
Individuell wie Ihre Wünsche: Die temporären Litzenanker überzeugen bis zu 2 Jahre – mit einem Rückbauerfolg von über 95 %! Sie entscheiden selbst, ob Sie einen kompletten oder partiellen Rückbau benötigen. Perfekt gegen Auftrieb und zur Rückverankerung.
HOHER VORFERTIGUNGSGRAD
Aufgrund unseres hohen Vorfertigungsgrades sind wir in der Lage, individuelle Wünsche unserer Kunden schnell, kostengünstig und qualitätsgerecht zu realisieren. So ist es uns möglich, ein Ihren speziellen Bedürfnissen angepasstes Zugglied wirtschaftlich zu konfektionieren.
Als Korrosionsschutz wird jede einzelne Litze im Bereich der freien Ankerlänge mit einem einzelnen Kunststoffrohr geschützt – oder das gesamte Litzenbündel mit einem gemeinsamen Kunststoffhüllrohr.
Die Übertragung der Zugkraft des Ankers auf die zu bemessende Struktur erfolgt über eine zweiteilige Verankerung mittels einer Lochscheibe (gemäß unserer deutschen Zulassung Z-13.8-142 bzw. der europäischen Zulassung ETA-16/0262) und einer zu bemessenden Ankerplatte.
BBV-LITZENANKER TEMPORÄR MIT NACHINJEKTIONSSYSTEM
Die äußere Tragfähigkeit von Verpressankern kann durch Verbesserung der Mantelreibung zwischen Erdreich und Verpresskörper mittels Nachinjektion erhöht werden.
Alle BBV-Ankersysteme können werksseitig mit Nachinjektionslanzen bzw. Verfülllanzen aus PE-HD in den Standardgrößen 13 x 2 mm bzw. 16 x 2 mm versehen werden (abweichende Größen auf Anfrage).
BBV-LITZENANKER RÜCKBAUBAR
Beim komplett rückbaubaren Anker (Typ CR) ermöglicht die Anordnung eines Aufreißkörpers am erdseitigen Ende des BBV-Litzenankers den Rückbau des gesamten Stahlzuggliedes – bei unverminderter Tragfähigkeit des eingebauten Ankers, während des geplanten Einsatzzeitraumes in verschiedenen Bodenarten. Eine Schwächung der Litzen ist nicht erforderlich.
Beim partiell rückbaubaren Anker (Typ PR) wird der Litzenquerschnitt jeder Litze werkseitig im Übergang der späteren Verpressstrecke zur „freien-Ankerlänge“ definiert reduziert. Es findet keine Schwächung der gesamten Litze – z.B. durch induktive Vorschwächung – statt. Der verbleibende Restquerschnitt der Litzen behält seine Tragfähigkeit zu 100 %! Die Litzen sind in der freien Ankerlänge mit Korrosionsschutzmasse versehen (gefettet) und liegen wahlweise einzeln in PE-Hüllrohren oder gemeinsam in einem Sammelhüllrohr.
BBV-NORMALANKERKOPF
FÜR FRAGEN ZU GEOTECHNIK BIN ICH FÜR SIE DA!
