BBV Systems GmbH
Deutsch
  • English
  • Über uns
    • Zurück
    • BBV Systems
      • Über uns
      • BBV Systems
      • BBV Standorte
  • Leistungen
    • Zurück
    • Übersicht
    • Litzenspannverfahren
    • Vorgespannte Flachdecken
    • Stabspannverfahren
    • Instandsetzen und Verstärken
    • Kathodischer Korrosionsschutz
    • Geotechnik
      • Leistungen
      • Geotechnik
      • Multibond®
      • Litzendaueranker
      • Litzenanker temporär
      • Litzenanker semi-permanent
      • Mikropfähle
      • Bodennägel
      • Sensorik
      • Geotechnik Videoserie
  • Projekte
  • Kontakt
    • Zurück
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
  • Downloadcenter
    • Zurück
    • Zulassungen und Zertifizierungen
    • CAD-Dateien
  • Karriere
    • Zurück
    • Offene Stellen
Enter-Taste drücken
Häufige Suchanfragen:
  • Aufreißkörper
  • Sammelhüllröhre
  • Typ pr
  • Typ+pr
  • Windenergie
  • Z-1.5-174
  • Z-1.5-175
  • Z-1.5-286
  • Zubehör
  • Zwischenanker lo 6
  • Zwischenanker+lo+6
  • aufreißkörper typ cr
  • aufreißkörpers
  • grundwasser
  • multibond
  • strongforce.com
  • z32-1.7
  • zulassung
  • 2023
  • 2024

Suche

Filter
Filter
Medientyp
Seite Dokument
Enter-Taste drücken
Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Datum X
Seite 15.02.2023
Geotechnik mit BBV Systems – Litzenanker temporär

während des geplanten Einsatzzeitraumes in verschiedenen Bodenarten. Eine Schwächung der Litzen ist nicht erforderlich. Beim partiell rückbaubaren Anker (Typ PR) wird der Litzenquerschnitt jeder Litze werkseitig im Übergang der späteren Verpressstrecke zur „freien-Ankerlänge“ definiert reduziert. Es findet [...] Standardgrößen 13 x 2 mm bzw. 16 x 2 mm versehen werden (abweichende Größen auf Anfrage). BBV-LITZENANKER RÜCKBAUBAR Beim komplett rückbaubaren Anker (Typ CR) ermöglicht die Anordnung eines Aufreißkörpers am erdseitigen Ende des BBV-Litzenankers den Rückbau des gesamten Stahlzuggliedes – bei unverminderter

Leistungen Geotechnik
Dokument 05.03.2021
pdf, 1,4 MB
INFO_Internet_Staffelanker_BBV-multibond.pdf

Verstetigung des Lasteintrages wird nachweislich ein verbesserter Korrosionswiderstand erzielt. Rückbaubare Ankersysteme vom Typ „BBV-PR“ (partiell-rückbaubar), als auch vom Typ „BBV-CR“ (komplett- rückbaubar) wurden bereits erfolgreich als Staffelanker ausgeführt. Die Konformität zu den Vorgaben und [...] DIN EN 1537:2014-07 unter Punkt 8.4.5 geregelt ist. Eine gesonderte Systemzulassung ist nicht gefordert. Alle normativen Forderungen werden vom Anker Typ BBV-multibond® erfüllt. Die vorhandenen Zulassungen für temporäre und permanente BBV-Litzenanker gelten. Unabhängig von der grundsätzlichen Zulassungspflicht[...]

INFO_Internet_Staffelanker_BBV-multibond.pdf
Dokument 19.05.2021
pdf, 6,5 MB
ETA_11-0123_Typ_E_mit_aBG.pdf

folgenden Ankern (Spann- und Festanker): 1. Spannanker (aktiv) Typ S und Festanker (passiv) Typ F mit Ankerplatte und Lochscheibe für Spannglieder mit 3, 4, 5, 7 und 9 Spannstahllitzen, 2. Spannanker (aktiv) Typ S und Festanker (passiv) Typ F mit Mehrflächenanker und Lochscheibe für Spannglieder mit 12 [...] 2019 Z21325.19 8.03.01-29/18 BBV Externes Spannverfahren Typ E Produktbeschreibung Umlenkung Typ R Anhang A15 Umlenkung Typ R: Durchdringung mit vorgebogenem Rohr Bauzustand Einbau Umlenkhüllrohr und Hüllrohr Die Schalkörper (vgl. Umlenkung Typ S) werden an beiden Enden des Durchdringungsrohres (Stahl [...] zulässige Umlenkradius R ebenfalls einzuhalten. Es stehen drei Typen von Umlenkstellen zur Verfügung: - Umlenkung Typ F: Durchdringung mit eingelegten Umlenkformteilen - Umlenkung Typ S: Herstellung der Umlenkkontur mit Schalkörpern - Umlenkung Typ R: Durchdringung mit einem vorgebogenem Rohr Das Hüllrohr[...]

ETA_11-0123_Typ_E_mit_aBG.pdf
Dokument 05.05.2023
pdf, 9,2 MB
ETA_11-0123_deutsch_18.04.2023.pdf

folgenden Ankern (Spann- und Festanker): 1. Spannanker (aktiv) Typ S und Festanker (passiv) Typ F mit Ankerplatte und Lochscheibe für Spannglieder mit 3, 4, 5, 7 und 9 Spannstahllitzen, 2. Spannanker (aktiv) Typ S und Festanker (passiv) Typ F mit Mehrflächenanker und Lochscheibe für Spannglieder mit 12 [...] 2023 Z60448.22 8.03.01-2/22 BBV Externes Spannverfahren Typ E Produktbeschreibung Umlenkung Typ R Anhang A15 Umlenkung Typ R: Durchdringung mit vorgebogenem Rohr Bauzustand Einbau Umlenkhüllrohr und Hüllrohr Die Schalkörper (vgl. Umlenkung Typ S) werden an beiden Enden des Durchdringungsrohres (Stahl [...] zulässige Umlenkradius R ebenfalls einzuhalten. Es stehen drei Typen von Umlenkstellen zur Verfügung: - Umlenkung Typ F: Durchdringung mit eingelegten Umlenkformteilen - Umlenkung Typ S: Herstellung der Umlenkkontur mit Schalkörpern - Umlenkung Typ R: Durchdringung mit einem vorgebogenem Rohr Das Hüllrohr[...]

ETA_11-0123_deutsch_18.04.2023.pdf
Dokument 10.12.2021
pdf, 5,7 MB
ETA-05-0202_Typ_i_En_vom_04.09.2018_inkl._Cover_01.pdf

fixed anchors and couplers): 1. Stressing (active) anchor type S and fixed (passive) anchor type F and Fe with bearing plate and anchor head for tendons of 3, 4, 5, 7 and 9 strands, 2. Stressing (active) anchor type S and fixed (passive) anchor type F and Fe with cast-iron anchor body and anchor head for [...] 206-1:2001/A2 :2005 VORSPANNUNG MIT VERBUND, Typ i ZULASSUNG Z-13.1-114 ETA-05/0202 EXTERNE VORSPANNUNG, TYP E ZULASSUNG Z-13.3-131 ETA-11/0123 VORSPANNUNG OHNE VERBUND, Typ L1P + Lo ZULASSUNG Z-13.2-70 ZULASSUNG Z-13.2-132 ETA-13/0810 EXTERNE VORSPANNUNG, TYP EMR ZULASSUNG Z-13.3-99 STABSPANNGLIEDER MIT/OHNE [...] are to be applied. L 3 – L 9 Tendon Type BBV L 3 – L9: active anchor and passive anchor with rectangular bearing plate a x b and anchor head. L 12 – L 31 Tendon Type BBV L 12 – L 31: active anchor with cast-iron anchor body of diameter d and anchor head. Wedges Type 30 Wedges for 150 mm² strands are marked[...]

ETA-05-0202_Typ_i_En_vom_04.09.2018_inkl._Cover_01.pdf
Dokument 06.03.2020
pdf, 1,5 MB
ETA_12-0150_BBV_System_EW_L7_to_L31_2018-06-20.pdf

conformity and inform Cerema without delay. 5.2.2. Determination of the product-type on the basis of type testing (including sampling), type calculation, tabulated values or descriptive documentation of the product For initial type testing the results of the tests performed as part of the assessment of the [...] control 15 5.1.2. Other tasks 15 5.2. Tasks of the Notified body 16 5.2.1. General 16 5.2.2. Determination of the product-type on the basis of type testing (including sampling), type calculation, tabulated values or descriptive documentation of the product 16 5.2.3. Initial inspection of factory and of [...] manufacturer in accordance with a prescribed test plan; (b) Tasks for the notified body (3) Determination of the product-type on the basis of type testing (including sampling), type calculation, tabulated values or descriptive documentation of the product; (4) Initial inspection of factory and of factory[...]

ETA_12-0150_BBV_System_EW_L7_to_L31_2018-06-20.pdf
Dokument 14.02.2020
pdf, 3,7 MB
SIA-Nachweis_008_BBV_Stabspannsystem_ETA-16-0286_vom_2018-07-05.pdf

Herstellwerk. 3.2 Angaben zu den Spanngliedtypen und maximalen Spannkräften Es gelten die in der Tabelle 2 gemäss der Norm SIA 262, Ziffer 4.1.5, festgelegten maximalen Spann- kräfte. Diese ersetzen die Werte gemäss Ziffer 1.2.4 und Tabelle 2 der ETA-16/0286. Spann- glied Typ Stabnenn- durch- messer Querschnitts- [...] s ...................................................................................................................... 5 3.2 Angaben zu den Spanngliedtypen und maximalen Spannkräften ...................................... 6 3.3 Reibungsverluste ..................................................... [...] werden. 2 Bestimmungen für das Bauprodukt 2.1 Spannstahl Es dürfen nur glatte und gerippte Spannstäbe Y1030H nach den Normen SIA 262 und SIA 262/1 sowie prEN 10138-4 inkl. Ergänzungen verwendet werden. 2.2 Verankerungen Gemäss ETA-16/0286 werden für interne Spannglieder mit nachträglichem Verbund der Kategorien[...]

SIA-Nachweis_008_BBV_Stabspannsystem_ETA-16-0286_vom_2018-07-05.pdf
Dokument 29.03.2022
pdf, 7,6 MB
ETA-16_0286_mit_aBG_18112021.pdf

Anlage 1 Zusatzbewehrung as Allgemeine Bauartgenehmigung Nr. Z-13.71-160286 vom 2. November 2021 Z92620.21 1.13.71-17/20 Bettung von Hybridankerplatte Typ CoP auf Mörtelbett nach DAfStb-Richtlinie 'Herstellung und Verwendung von zementgebundenem Vergussbeton und Vergussmörtel' - Ränder und ggfs. Fugen (z [...] für die Nenndurchmesser 32 mm bis 40 mm zum internen Vorspannen von Tragwerken mit nachträglichem Verbund h ETA 16/0286 Einbau der Hybridankerplatten Typ CoP auf dem Mörtelbett Anlage 2 18.11.2021 I 15-1.13.72-18/20 Z-13.72-160286 18. November 2021 2. Oktober 2024 BBV Systems GmbH Industriestraße 98 67240 [...] der ETA 16/0286 Anlage 1 Allgemeine Bauartgenehmigung Nr. Z-13.72-160286 vom 18. November 2021 Z105533.21 1.13.72-18/20 Bettung von Hybridankerplatte Typ CoP auf Mörtelbett nach DAfStb-Richtlinie 'Herstellung und Verwendung von zementgebundenem Vergussbeton und Vergussmörtel' - Ränder und ggfs. Fugen (z[...]

ETA-16_0286_mit_aBG_18112021.pdf
Dokument 18.04.2023
pdf, 6,3 MB
ETA-21_0054_mit_aBG_incl._Cover.pdf

is comprised of the following components: Macalloy 1030 Post Tensioning System Anchorage Components Tensile element Plain bar: prEN 10138-4-Y-1030-H-25,0/40,0-P Ribbed bar: prEN 10138-4-Y-1030-H-25,0/50,0-R (cold rolled thread) Coupling Steel fixed threaded coupling device. Anchorage Square steel anchor [...] and ribbed high tensile bars complying with prEN 10138-4-Y-1030-H and have the following properties: Diameter mm 25 26.5 32 36 40 50* Characteristic value of maximum force kN 506 569 828 1049 1295 2022 Maximum prestress force 405 454 662 834 1035 1618 * prEN 10138-4-Y-1030-H-50,0-R only (ribbed) Table [...] internal bonded or unbonded system. The kit supplied by Macalloy comprises plain bar 25mm-40mm diameter and ribbed bar 25mm-50mm diameter complying with prEN 10138, threaded coupler, anchor plate, washer and nut. The additional components not supplied by Macalloy are specified to comply with the technical[...]

ETA-21_0054_mit_aBG_incl._Cover.pdf

Infrastruktur
  • Tunnelbau
  • Spezialtiefbau
  • Ingenieurbau
  • Strassenbau
  • Tragwerksplanung
  • Saugbagger
  • UHFB
  • HS-EPS
  • Spannverfahren (BBV Systems)
  • Geotechnik (BBV Systems)
  • Baulogistik (BCL)
Immobilien
  • Neubau
  • Modernisierung
  • Baumeister
  • Holzbau
  • Real Estate Investment
  • Real Estate Development
  • Real Estate Management
  • Real Estate Consulting & Planning
  • Real Estate Products
  • Gebäudetechnikplanung (Planovita)
  • Baulogistik (BCL)
Über uns
  • Unternehmen
  • Organisation
  • Leitbild
  • Corporate Governance
  • Menschen & Arbeitsplatz
  • Einkauf
  • Engagement
Fokus Zukunft
  • Nachhaltigkeit bei Implenia
  • Innovation
  • BIM & Lean Construction
  • Partnerschaftsmodelle
  • Health & Safety
  • Vision Underground
Schnellzugriffe
  • Implenia Schweiz Home
  • Standorte
  • Nachhaltigkeitsbericht
  • Geschäftsbericht 2022
  • Stellenangebote
  • Kontakte
  • Referenzen
  • Newsletter

Medien
  • Newsroom
  • Medienkontakt
  • Social Media
  • Downloads für Medien
  • News-Service
Investoren
  • Aktienkurs
  • Finanzberichte & Publikationen
  • Nachhaltiges Investment
  • Creditor Relations
  • Finanzkalender
  • Generalversammlung
  • News-Service
Karriere
  • Karriere bei Implenia
  • Jobs Schweiz
  • Berufserfahrene
  • Lernende
  • Nachwuchsprogramm Bauleitung
  • Benefits
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie- und Social-Media-Richtlinie
  • Cookie-Einstellungen
  • Speak Up Line
Aktienkurs
Details
© 2023 BBV Systems GmbH
LinkedInTiktokXING